Adresse

Kornstr. 31A
86391 Stadtbergen

Telefon

+49 6227 3981563

Unser UX-Designprozess

Mehr als Bedienbarkeit: Erleben statt erlernen

Wir gestalten nicht nur Benutzeroberflächen - wir optimieren den Weg zum Ziel und schaffen Erlebnisse, die intuitiv und für alle zugänglich sind.
Lassen Sie uns digitale Lösungen entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern. Unsere Motto: Gutes Design erklärt sich von selbst.

“This is for everyone.“

- Tim Berners-Lee, Gründer des World Wide Web

Research & Strategie

User Research | Modellierung | Anforderungen

Jede erfolgreiche Gestaltung beginnt mit zwei zentralen Fragen:
"Wer sind Ihre Nutzer?" und "Welche Ziele und Erwartungen haben sie?"

Wir analysieren, beobachten und befragen Nutzer, um ein tiefgehendes Verständnis für ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Die gewonnenen Erkenntnisse werden strukturiert dokumentiert, validiert und priorisiert. Annahmen werden durch kontinuierliches Testing optimiert.

Methoden: Tiefeninterviews & Contextual Inquiry, Personas & User Stories, Kontextmodelle und Storyboards

Ergebnis: Klare Zielgruppen-Definition, Definierte Personas, Funktionale & nicht-funktionale Anforderungen

Design & Prototyping

Barrierefreiheitskonzept | Informationsarchitektur | Formative Evaluierung

Wir analysieren und optimieren bestehende Inhalte. Eine klare Informationsarchitektur sorgt für eine bessere Nutzerführung. Frühe Wireframes und Prototypen ermöglichen es uns, Nutzertests durchzuführen, bevor aufwendige Entwicklungsressourcen gebunden werden.

Bei der UI-Gestaltung orientieren wir uns an anerkannten Usability- und Barrierefreiheitsstandards (WCAG, ARIA, EN 301 549), um sicherzustellen, dass digitale Produkte für alle Nutzergruppen zugänglich sind.

Methoden: Wireframing & Prototyping, Card Sorting & Informationsarchitektur, Designsysteme für konsistente UI-Elemente, formative Evaluierungen

Ergebnis: Navigationskonzept, Interaktive Prototypen & UI-Design, Styleguide & Barrierefreiheitskonzept

Entwicklung & Testing

HTML5 | JavaScript | CSS3 |
Usability- und Accessibility-Test

Unsere Entwicklungsprozesse sind iterativ, flexibel und effizient. Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um eine skalierbare und barrierefreie Web-Anwendung zu gewährleisten.

Digitale Produkte müssen auf verschiedenen Geräten, Bildschirmgrößen und Betriebssystemen optimal funktionieren. Deshalb setzen wir auf systematische Tests für Kompatibilität, Performance und Barrierefreiheit.

Methoden: Barrierefreies Frontend-Development (HTML, CSS, JavaScript, WAI-ARIA), Responsives Design für alle Endgeräte, Testing mit Assistive Technologien, summative Evaluierungen (z. B. Performance-Validierung)

Ergebnis: Skalierbare, performante & barrierefreie Web-Anwendungen, Optimale UX für alle Nutzergruppen

Analyse & Optimierung

Summative Evaluierung | Web-Analytics | Optimierung

Optimieren statt stagnieren: Data-driven Design für eine bessere UX.

Nutzerverhalten und Technologien entwickeln sich ständig weiter. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Anwendung kontinuierlich zu optimieren. Mit Hilfe von Analytics-Tools und summativen Evaluierungen gewinnen wir wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Nutzer und leiten daraus gezielte Optimierungen ab - mit dem Fokus auf eine nachhaltige, langfristige UX-Strategie statt kurzfristiger Effekte.

Tools: Nutzungsanalysen mit Google Analytics & Matomo, Heatmaps & Eye-Tracking für User Flow-Optimierung, A/B-Tests zur Conversion-Steigerung, Customer Journey Mapping, Predictive Analytics

Ergebnis: UX & SEO kontinuierlich verbessert, Datengestützte Entscheidungen für maximale Wirkung

Sie haben Fragen?

Unsicher, wie Sie die Barrierefreiheit effektiv umsetzen können?
Kein Problem - wir helfen Ihnen, den richtigen Weg zu finden!

Jetzt Kontakt aufnehmen.